Rette das Spiel, lebe die Neugier!

Jahresthema am Jules Verne Campus 2025–2026

JVC Jubiläumsfilm

Bitte sehen Sie sich den Film hier an

Film ansehen

gute gesunde Schule

Bitte lesen Sie alle Details im unteren Blog

Neue Auszeichnungen

Klimaschule GOLD & gute gesunde Schule

Corona-Auszeichnung

für die Grundschule und das Gymnasium!

Die Reise in deine Zukunft beginnt hier.

Individuell

Jedes Kind lernt anders. Geben wir ihm die Umgebung, die es braucht.

Sportlich

Jedes Kind braucht Bewegung. Jeden Tag.

Talentfördernd

Jedes Kind hat verborgene Talente, die entdeckt werden wollen.

Jules Verne Kindergarten

Melden Sie sich jetzt unverbindlich an und erfahren Sie mehr!

Mitgefühl für die Ukraine

Rette das Spiel, lebe die Neugier!

Jahresthema am Jules Verne Campus 2025–2026

JVC Jubiläumsfilm

Bitte sehen Sie sich den Film hier an

Film ansehen

gute gesunde Schule

Bitte lesen Sie alle Details im unteren Blog

Neue Auszeichnungen

Klimaschule GOLD & gute gesunde Schule

Corona-Auszeichnung

für die Grundschule und das Gymnasium!

Die Reise in deine Zukunft beginnt hier.

Individuell

Jedes Kind lernt anders. Geben wir ihm die Umgebung, die es braucht.

Sportlich

Jedes Kind braucht Bewegung. Jeden Tag.

Talentfördernd

Jedes Kind hat verborgene Talente, die entdeckt werden wollen.

Jules Verne Kindergarten

Melden Sie sich jetzt unverbindlich an und erfahren Sie mehr!

Mitgefühl für die Ukraine

Rette das Spiel, lebe die Neugier!

Jahresthema am Jules Verne Campus 2025–2026

JVC Jubiläumsfilm

Bitte sehen Sie sich den Film hier an

Film ansehen

gute gesunde Schule

Bitte lesen Sie alle Details im unteren Blog

Neue Auszeichnungen

Klimaschule GOLD & gute gesunde Schule

Corona-Auszeichnung

für die Grundschule und das Gymnasium!

Die Reise in deine Zukunft beginnt hier.

Individuell

Jedes Kind lernt anders. Geben wir ihm die Umgebung, die es braucht.

Sportlich

Jedes Kind braucht Bewegung. Jeden Tag.

Talentfördernd

Jedes Kind hat verborgene Talente, die entdeckt werden wollen.

Jules Verne Kindergarten

Melden Sie sich jetzt unverbindlich an und erfahren Sie mehr!

Mitgefühl für die Ukraine

Willkommen am Jules Verne Campus

Der Jules Verne Campus in der Bayerwaldstraße 8 in München-Altperlach vereint vier bilinguale Bildungseinrichtungen unter einem Dach und einem gemeinsamen pädagogischen Konzept: Eine staatlich genehmigte Grundschule sowie ein Gymnasium mit Ganztageskonzept, einen Kindergarten und einen Hort mit Ferienbetreuung.

Unser Ziel ist es, eine nachhaltige, zweisprachige und interkulturelle Erziehung zu gestalten. Besondere Betonung liegt auf der Förderung von Internationalität, globalem Denken und Unternehmergeist. Wichtig sind uns hierbei individualisiertes Lernen sowie ein ausgewogenes Gesundheitskonzept mit frisch zubereiteten Mahlzeiten und ausgeprägtem Sport- und Bewegungsangebot. Am Jules Verne Campus werden Kinder nach dem Immersionsprinzip gefördert und gefordert – mit muttersprachlichen Lehrkräften und nach einem stark individualisierten Unterrichtskonzept.

Für Fragen zu unserem Konzept stehen wir Ihnen bei unseren Informationsabenden gerne zur Verfügung!

Jules Verne Campus Lexikon – die wichtigsten Begriffe in unsere Sprache


































































































Begriff Jules Verne Campus Andere Schulen und Kindergärten
Administration Verwaltung / Sekretariat
Akademie & Fokus Intensivierungsstunden im Gymnasium
Bewegung zusätzliche Sporteinheiten
Bilingualismus, Immersiver Spracherwerb Sprachunterricht auf Deutsch oder Englisch
Campus einrichtungsübergreifend
créAktiva Wahlangebote oder -kurse
Edelsteine Klassennamen in der Grundschule
Etagen: Core, Sea, Insel, Baum, Luft, Mond 2.UG, 1.UG, EG, 1.OG, 2.OG, 3.OG
Input Lektion
Inputraum Klassenzimmer
Lernatelier Multifunktionsraum / Studierraum
Lernbegleiter Lehrer
Lernentwicklungsgespräch
(im Kindergarten Schatzkartengespräch und
in der Grundschule Kompassgespräch)
Elterngespräch
Lerngruppe bzw. Jahrgangsstufe Klasse
Lernhaus Schule
Lernpartner Schüler
Muschel, Koralle, Perle Gruppennamen im Kindergarten
Neugierologie Zusatzfach am JVC rund um die Neugier
Oase Mensa
Pädagogische Begleiter Erzieher
Planeten Klassennamen im Gymnasium
SBW Fraktal Grundwerte am JVC (Respekt, gestaltete Umgebung, Verantwortung, ins Gelingen vertrauen, Coaching, Compacting und Connecting), siehe SBW Booklet.
SBW Future Skills In der Zukunft relevante Fähigkeiten (Leidenschaft, Resilienz, globale Identität, Nachhaltigkeit, Unternehmertum, Kreativität), siehe SBW Future Skills Booklet.

Pädagogisches Konzept

Pädagogisches Konzept

Kindergarten

Kindergarten

Grundschule

Grundschule

Gymnasium

Gymnasium

Hort

Anmeldung

Besuch der Informationsabende

1

Bei unseren Informationsabenden erhalten Sie einen umfassenden Überblick über unser Angebot. Für einen ersten Eindruck vom Lernhaus bieten wir außerdem Lernhausführungen an. Die Anmeldung für eine Lernhausführung und/oder unsere Informationsabende ist hier möglich.

2

Unverbindliche Anmeldung

A

Kindergarten

Alle Altersgruppen
Digitaler Aufnahmeantrag

B

Grundschule

Für Einschulkinder
Anmeldung zum Admission Day

oder

2. - 4. Jahrgangsstufe
Anmeldung zur Hospitation

C

Gymnasium

Jules Verne Kinder
Digitaler Aufnahmeantrag

oder

Kinder anderer Schulen
Anmeldung zur Hospitation

Sie erhalten
Nachricht von uns

3

Aktuelle News

Gold-Expedition – Duke of Edinburgh Award

Im September haben unsere mutigen Lernpartner aus der Lerngruppe Sonne eine viertägige Wanderung durch den Pfälzer Wald gemeistert – komplett eigenständig organisiert!

Sie bauten ihre Zelte auf abgelegenen Trekkingplätzen auf, entfachten Lagerfeuer unter dem Sternenhimmel, beobachteten Wildtiere und sammelten Müll entlang der Wege. Besonders beeindruckend war ihr starker Teamgeist: Sie planten gemeinsam ihre Route, trafen Entscheidungen als Gruppe, unterstützten sich ge...

Jahresthema am Jules Verne Campus 2025–2026: Rette das Spiel, lebe die Neugier!

Eines der Gedichte, das mich in meinem Leben am meisten inspiriert hat, ist Robert Frosts Die verpasste Straße: Wir alle kennen die Vorstellung vom Leben als Weg oder Reise: „Zwei Straßen gingen ab im Wald, und da wählt' ich jene, die nicht oft beschritten, und das hat allen Unterschied gemacht“. Umso faszinierter war ich, als ich las, wie der Neurobiologe Gerald Hüther in seinem Buch Biologie der Angst das Gehirn als Wege und Straßen beschreibt: Die Nervenbahnen, die beim...