Heimat- und Sachunterricht – Getreidearten

Im Heimat- und Sachunterricht (HSU) haben wir Getreidearten sowie deren Bedeutung und Verwendung als Thema durchgenommen und dazu eine Farm besucht. Die Kinder- und Jugendfarm in Ramersdorf hat die Kinder nach den häufigsten Arten von Getreide und dessen Herkunft gefragt, anschließend durften die Kinder Körner zu Mehl mahlen. Dazu mussten alle kräftig anpacken! Zum Abschluss konnten die Kinder mit ihrem selbst hergestellten Mehl Brötchen backen - ein tolles Erlebnis für alle!